Paul-Martini-Preis

Ausschreibung

Die Paul-Martini-Stiftung schreibt für das Jahr 2025 den Paul-Martini-Preis international aus. Er ist mit EUR 50.000 dotiert.
Der Preis zeichnet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ihr Schaffen in der Klinischen Pharmakologie aus. Hierzu gehören beispielsweise hervorragende Forschungsleistungen bei der Entwicklung neuer Arzneimittelanwendungen, der Identifizierung neuer Arzneimitteltargets und der Optimierung von Therapieschemata; dazu zählen auch die Entwicklung und Anwendung klinisch-pharmakologischer Methoden zur Beurteilung therapeutischer Maßnahmen sowie Therapiestudien und ihre sozioökonomischen Aspekte. Bei der Auswahl werden insbesondere Arbeiten berücksichtigt, die bereits Ergebnisse zur Anwendung beim Menschen beinhalten.

Einsendeschluss ist der Sonntag, 12. Januar 2025

Eine Jury aus sechs namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Vorsitz von Prof. Dr. Stefan Endres, Ludwig-Maximilians-Universität München, befindet über die Zuerkennung dieser Auszeichnung. Verliehen wird der Paul-Martini-Preis anlässlich der jährlichen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin am 5. Mai 2025 in Wiesbaden.

Der Preis wurde zum Gedächtnis an den Wissenschaftler und Arzt Professor Paul Martini (Bonn) gestiftet, in Würdigung seiner besonderen Verdienste um die Förderung und Weiterentwicklung der klinisch-therapeutischen Forschung, die er mit seiner bereits 1932 veröffentlichten 'Methodenlehre der therapeutischen Untersuchung' über Jahrzehnte wesentlich geprägt hat.

Die vorzulegenden Publikationen (maximal vier), sollen in sich abgeschlossen und entweder innerhalb des laufenden oder der letzten zwei Jahre publiziert oder in press (mit Journalangabe) sein. Der einreichende Bewerber bzw. die Bewerberin muss Erstautor, gleichberechtigter Zweitautor oder Seniorautor der eingereichten Arbeit(en) sein. Das schriftliche Einverständnis der jeweils nicht- einreichenden Erstautoren, gleichberechtigten Zweitautoren oder Seniorautoren der Arbeit(en) ist beizufügen.
Bewerbungen von Paul-Martini-Preisträger:innen vergangener Jahre können nicht berücksichtigt werden

Der Bewerbung sind folgende Informationen beizufügen:

  • Anschreiben mit Anschrift, Titel der Bewerbung und Titeln der bis zu vier einzureichenden Publikationen
  • Kurze Inhaltsangabe der Publikationen
  • Einzureichende Publikationen
  • Kurzer Lebenslauf der Bewerberin oder des Bewerbers (mit beruflicher Stellung und Tätigkeit, bitte kein Foto)
  • Publikationsverzeichnis des aktuellen und der letzten fünf Jahre (mit Bold-Markierung des Bewerbers oder der Bewerberin)

Die Unterlagen sind via E-Mail als pdf-Dokument an andrea.sydow@paul-martini-stiftung.de und matthias.meergans@vfa.de zu senden.

Download Ausschreibung (PDF)

Download Announcement of the competion (PDF)