|
 |
 |
Veranstaltungsübersicht 2006 |
|
 |
24.04.2006 |
 |
Paul-Martini-Preis 2006
Verleihung des Paul-Martini-Preises 2006
im Rahmen der 112. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) im Muschelsaal des Kurhauses Wiesbaden.
|
 |
 |
15./16.09.2006 |
 |
Paul-Martini-Workshop 2006
Toll-like receptor-based drug development
Bonn, Universitätsclub
Ein junges und überaus zukunftsträchtiges Gebiet der Arzneimittelforschung steht im Zentrum der Veranstaltung: Die Entwicklung und Erprobung von Agonisten der toll-like receptors, der „Toll-ähnlichen Rezeptoren“, die eine wesentliche Rolle im menschlichen Immunsystem spielen. Unser Ziel ist es, Experten zusammenzubringen, die von der Grundlagenforschung über die Wirkstoffforschung bis hin zur Klinischen Entwicklung alle Stadien der Medikamentenentwicklung abdecken. Aktuelle klinische Strategien und Perspektiven für diese neuen Wirkstoffklasse, etwa bei der Behandlung von Entzündungskrankheiten, sollen eingehend diskutiert werden.
Programm
Pressemitteilung
Abstracts
Zusammenfassung
|
 |
 |
27.10.2006 |
 |
Satellitensymposium 2006
im Rahmen des 8. Jahreskongresses für Klinische Pharmakologie, Würzburg
Off-Label Use-Problematik: Stand und Ausblick
Zusammenfassung
|
 |
 |
17./18.11.2006 |
 |
Paul-Martini-Symposium 2006
in Verbindung mit der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
Pharmakotherapie beim kritisch kranken Patienten auf der Intensivstation
Berlin, Kaiserin-Friedrich-Haus
Jährlich erkranken in Deutschland allein über 150 000 Menschen an Sepsis und rund 60 000 sterben daran. Damit ist die Sepsis die dritthäufigste Todesart. Dies ist nur eines der „Probleme“ von kritisch kranken Patienten auf der Intensivstation. Multiorgandysfunktions-Syndrom, Schock, akute Herzinsuffizienz und SIRS sind weitere, die auch große Herausforderungen an die Pharmakotherapie und an die Ernährung solcher Patienten stellen. Diese Themen sollen beim kommenden Herbst-Symposium präsentiert und diskutiert werden.
Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Berlin für die ärztliche Fortbildung mit 12 Punkten zertifiziert.
Programm
Pressemitteilung
Zusammenfassender Bericht
Lageplan
|
 |
 |
|